Himalaya Salz
Speisesalz, Salzgranulat, Salzgranulat Mühle, Speisesalz im Spender, Bio Kräutersalz im Spender
Der Abbau erfolgt zum größten Teil im Salzbergwerk Khewra im Salzgebirge, einem Mittelgebirge in der pakistanischen Provinz Punjab, 200 Kilometer südwestlich des Himalayagebirges. Dieses Salzbergwerk ist das zweitgrößte der Welt, spätestens seit dem 16. Jahrhundert wird hier kommerziell Salz abgebaut. Das Himalaya-Salz wird auch häufig als “weißes Gold” bezeichnet. Das Himalayasalz ist ein Steinsalz und stammt nicht direkt aus dem Himalaya, sondern aus einer 200-300km entfernten Hügelkette im Norden von Pakistan. Das Himalaya-Salz enthält eine Menge natürlicher Bestandteile, die genau mit den Elementen des menschlichen Körpers identisch sind, und besitzt damit eine hohe Bio-energetische Qualität. Das Himalayasalz ist eine natürliche und gesunde Salzalternative zum herkömmlichen Speisesalz. Es fördert die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Im Gegensatz zu Kochsalz ist das rosa Himalayasalz völlig rein und nicht raffiniert. Das Himalayasalz wird von Hand und ohne den Einsatz von Maschinen oder Sprengstoffen abgebaut.
Das rosafarbene Salz ist durch die verdunsteten Ozeane entstanden, die einst vor Millionen von Jahren in den pakistanischen Himalaya vorhanden waren. In einer Zeit, in der noch keine Umweltbelastung vorhanden war. Das Himalayasalz ist somit frei von Toxinen und Belastungen der Umwelt. Die zahlreichen chemischen Elemente im Himalayasalz haben ein ähnliches Mischungsverhältnis wie das menschliche Blut und können dadurch die Schwingungsenergie speichern. Im Kristallsalz sind alle vorhandenen Mineralien und Spurenelemente in kolloidaler Form vorhanden, was bedeutet, dass sie so klein sind, sodass sie von den Zellen leicht zu absorbieren sind.